Der Resilienz-Halbtag zeigt auf, was Resilienz ist, und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ein Thema nach Wahl in einem Workshop zu vertiefen.
Im Plenum werden zu Beginn die Grundlagen zu Resilienz und Stressmanagement erarbeitet. Im Anschluss finden ausgewählte Workshops zur individuellen Vertiefung statt. Mögliche Themen zur Vertiefung sind Schlaf, Life Balance, Mental Health oder Stressverstärker.
Die Erkenntnisse aus den Workshops werden zum Abschluss in Gruppen geteilt.
Unser Angebot umfasste:
Erbringung der Leistungen auf Deutsch
Physische Form der Leistungsbereitstellung
Projektbegleitung und -beratung
Was haben wir konkret umgesetzt?
Überblick der Angebote
Konzeption und Begleitung
Zur Projektbegleitung gehörten:
Konzeption des Halbtages
Administration der Anmeldungen
Einholen von Feedbacks
Auswertung des Angebots
Input im Plenum
Der Input im Plenum beinhaltet:
gemeinsamer Beginn
Grundlagen zum Thema Resilienz und Stressmanagement
Austausch der Erkenntnisse aus den Vertiefungs-Workshops in Kleingruppen
gemeinsamer Abschluss
Vertiefungs-Workshops nach Wahl
Freie Wahl der Vertiefungs-Workshops für die Mitarbeitenden.
«Die Klaustagung zum Thema Resilienz war ein voller Erfolg. Das inspirierende Input-Referat von Lukas Zahner sowie die vielfältigen Workshops boten wertvolle Einblicke in die Resilienz-Forschung und förderten den bereichernden Austausch zwischen den rund 300 Teilnehmenden. Die Zusammenarbeit in der Vorbereitung sowie Durchführung erlebte ich als unkompliziert, flexibel und hochprofessionell. Ein gelungener Startschuss, um das BGM gemeinsam weiterzuentwickeln.»
Thomas Beutler
Gesamtleiter, Zentrum für Sozial- und Heilpädagogik, Köniz
«Die Teilnehmenden haben es sehr geschätzt, dass an diesem Halbtag das Personal und dessen Gesundheit im Vordergrund standen.
Das Team von SalutaCoach hat uns sehr professionell und sympathisch durch den halben Tag begleitet. In jedem der verschiedenen Workshops gab es wertvolle Hinweise und praxisnahe Tipps. Es ist spürbar, dass bei SalutaCoach die Menschen im Zentrum stehen.
Wir freuen uns sehr, mit dem Team weiter zusammenarbeiten zu dürfen.»
Gesundheitsförderung muss nicht kompliziert sein –
wir helfen Ihnen zu starten!
Tauchen Sie in unsere vielfältigen Projekte ein. Gemeinsam mit diversen HR- und BGM-Fachverantwortlichen haben wir gesundheitsfördernde Konzepte erarbeitet, die zu ihrem Unternehmen und ihren Mitarbeitenden passen. In all unsere Projekten setzten wir auf ganzheitliche Lösungen, die wissenschaftlich fundiert sind.
Massgeschneiderte Referate für die Sanitas
Anne Schmid
Managerin Corporate Development – Sanitas
«Das Team von Saluta Coach überzeugt uns immer wieder mit seiner Fachkompetenz: Egal um welches Thema es geht – Schlaf, Stressreduktion, Bewegung oder Ernährung – die Inhalte werden frisch und professionell präsentiert.»
Stv. Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisen Basel
«Wir sind begeistert von SalutaCoach und möchten die Zusammenarbeit fortsetzen. Ich bin sehr happy, dass ihr den Stein ins Rollen gebracht und mit eurer sympathischen und professionellen Art unsere Mitarbeitenden begeistert habt.»
Health Management Specialist – Schindler Aufzüge Schweiz
«Das Personal Health Coaching war Teil von unseren Gesundheits-Check-ups. Durch diese Massnahme konnte vielen Mitarbeitenden mit einem kritischen Gesundheitsstatus frühzeitig geholfen werden.»